Erhalten Sie fachgerechte Beratung oder konkrete Projektunterstützung für Ihr/e
-
Markenfindung / Markenidenität
Aufstellen der Basis, Werte und Markenkern der Unternehmung, Zielgruppenausarbeitung, Visionen und Ziele, Findung des USPs und des Mottos / Mission.
-
Corporate Design
Zielgruppenfit, State of the Art, Konnotationen des Marken- bzw. Firmen-Designs / Logos usw.
Steuerung von Kreativagenturen. -
Strategisches Marketing
Ausarbeitung und Analyse von langfristigen Plänen nach gegebener Zielstellung. Verfolgung von Zielen monetärer und imagestrategischer Art.
-
Werbung (Reichweite)
Google Ads, Facebook Ads, Instagram Ads, Printwerbung, Plakatwerbung, Events & Veranstaltungen, Kooperationen & Barterdeals, Guerilla-Marketing, 360° Kampagnen. Steuerung von Google Ads- und Mediaagenturen.
-
Werbung (Inhalt)
Aufbau, Look und Ausrichtung der Werbemittel - hinsichtlich Ihrer Marke und des Werbeziels.
Steuerung von Werbe- und Kreativagenturen. -
Suchmaschinenoptimierung
Analyse und Tracking der Suchmaschinen Rankings, lokale Suchmaschinenoptimierung.
Steuerung von SEO-Agenturen.
Marketing FAQ
Was ist eigentlich "Agentursteuerung"?
Warum ist eine klare Markenidentität so wichtig?
Warum soll ich meine Zielgruppe so genau kennen?
Ich möchte mein Marketing langfristig selber machen, geht das?
Warum einen Profi im Marketing zu fragen Sinn macht
Ich mag die Social Media Plattformen nicht. Muss ich dort präsent sein?
Warum gibt es im Marketing so nervig viele amerikanische Begriffe?
Ich bin schon etwas Erfahrung im Marketing und möchte dies eigentlich nur optimieren

Zielgruppengerechte Ansprache
Es ist wichtig zu wissen, wer genau meine Zielgruppe ist, bevor ich mit jeglichen Marketingmaßnahmen starte. Es ist von Bedeutung, deren Motive für den Kauf bei mir zu kennen und herauszufinden, inwiefern mein Produkt oder meine Werbeaussage ihre Wünsche erfüllen. Außerdem muss überprüft werden, ob meine Zielgruppe auf den gewählten Kanälen vertreten ist.
Unser Team ist hierbei gerne Ansprechpartner und bietet Unterstützung bei diesen Fragestellungen an, um Streuverluste zu vermeiden.